Rettungskräfte sind am Samstagmorgen zu einem Lkw-Brand auf den Parkplatz-Ost an der A5 bei Neuenburg alarmiert worden. Beim ...
Ein junger Mann klaut das Kennzeichen eines Polizeiautos und versteckt sich. Doch die Verfolgung dauert nicht lange.
Julian Wiedmann möchte den Wahlkreis Lörrach-Müllheim gewinnen und für die SPD in den Bundestag einziehen. Er plädiert für ...
Vom Narrenbaumstellen bis zur Bandleverbrennung: Das Programm der Narrenzunft Wehr steht. Und es hält mit der ersten ...
Manfred Frietsch hat die Berichterstattung der Breisgau-Redaktion in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt. Jetzt geht ...
Nach einem Ausflug in die Natur oder Arbeit im Garten sollte man sich daher am ganzen Körper sorgfältig untersuchen. Zecken ...
Die Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk ist seit fast einem halben Jahr unter ukrainischer Kontrolle. Nun soll eine als Notunterkunft genutzte Schule von einer Bombe getroffen worden sein.
Der Sportclub nimmt den Kampf im Ruhrstadion an und erarbeitet sich einen 1:0-Sieg. Kiliann Sildilla leitet mit seinem ersten Bundesliga-Treffer die Trendwende beim SC Freiburg ein.
Die taumelnden Dortmunder bleiben in Heidenheim diesmal bis zum Schluss standhaft. Der Torjäger und ein Joker sorgen für den schmucklosen, aber wichtigen Dreier. Trainer Tullberg reagiert emotional.
Fortuna Düsseldorf kann zu Hause noch gewinnen. Gegen Abstiegskandidat Ulm reicht aber erst die dritte Führung zum Sieg. Ein Spieler trifft derzeit am laufenden Band.
Die Volleyballer von der FT 1844 Freiburg feiern in der Bundesliga im 18. Spiel ihren zwölften Sieg. Gegen Dachau gewinnt das Team von Coach Jakob Schönhagen mit 3:0 (25:22, 25:21, 25:17).
Es ist schon die dritte Niederlage: Wieder blockiert die italienische Justiz einen zentralen Plan der rechten Regierung. 43 Migranten dürfen jetzt doch ins Land.